| Procedure | Location | Procedure Type | Description |
|---|---|---|---|
| CONTGL | FTRAFO | Subroutine | Berechnung der Divergenz aus dem Windfeld (U,V) im Phasenraum. Zurueckgegeben werden die Felder der Komponenten des horizontalen Gradienten XLAM,XPHI auf dem Gauss'schen Gitter. |
| DPLGND | PHTOGR | Subroutine | DPLGND BERECHNET DIE ABLEITUNG DER NORMIERTEN ASSOZIIERTEN LEGENDREFUNKTIONEN VON P00(X) BIS PLL(X) UND SCHREIBT SIE IN DAS FELD DZ |
| GAULEG | PHTOGR | Subroutine | BERECHNET DIE GAUSS+SCHEN BREITEN |
| GRPH213 | GRTOPH | Subroutine | WRONG>>> DIE ROUTINE F]HRT EINE TRANSFORMATION EINER FELDVARIABLEN VOM PHASENRAUM IN DEN PHYSIKALISCHEN RAUM AUF KUGELKOORDINATEN DURCH |
| GRPHSUB | GRTOPH | Subroutine | DIE ROUTINE F]HRT EINE TRANSFORMATION EINER FELDVARIABLEN VOM PHASENRAUM IN DEN PHYSIKALISCHEN RAUM AUF KUGELKOORDINATEN DURCH |
| IA | calc_etadot.f90 | Function | Calculate something that is roughly log10( maxval(field1)/g ) [PS] |
| LEGTR | PHTOGR | Subroutine | DIESE ROUTINE BERECHNET DIE FOURIERKOEFFIZIENTEN CXM |
| LGTR213 | GRTOPH | Subroutine | |
| OMEGA | FTRAFO | Subroutine | calculates $\omega$ in the hybrid ($\eta$-) coordinate system |
| PHGCUT | PHTOGR | Subroutine | DIE ROUTINE FUEHRT EINE TRANSFORMATION EINER FELDVARIABLEN VOM PHASENRAUM IN DEN PHYSIKALISCHEN RAUM AUF KUGELKOORDINATEN DURCH. Es kann ein Teilausschnitt Der Erde angegeben werden. Diese Routine ist langsamer als phgrph |
| PHGPNS | PHTOGR | Subroutine | |
| PHGR213 | PHTOGR | Subroutine | DIE ROUTINE F]HRT EINE TRANSFORMATION EINER FELDVARIABLEN VOM PHASENRAUM IN DEN PHYSIKALISCHEN RAUM AUF DAS REDUZIERTE GAUSS'SCHE GITTER DURCH |
| PHGRACUT | FTRAFO | Subroutine | Berechnung des Gradienten eines Skalars aus dem Feld des Skalars XMN im Phasenraum. Zurueckgegeben werden die Felder der Komponenten des horizontalen Gradienten XLAM,XPHI auf dem Gauss'schen Gitter. |
| PHGRAD | FTRAFO | Subroutine | Berechnung des Gradienten eines Skalars aus dem Feld des Skalars XMN im Phasenraum. Zurueckgegeben werden die Felder der Komponenten des horizontalen Gradienten XLAM,XPHI auf dem Gauss'schen Gitter. |
| PHSYM | PHTOGR | Subroutine | |
| PHSYMCUT | PHTOGR | Subroutine | |
| PLGNFA | PHTOGR | Subroutine | PLGNDN BERECHNET ALLE NORMIERTEN ASSOZIIERTEN LEGENDREFUNKTIONEN VON P00(X) BIS PLL(X) UND SCHREIBT SIE IN DAS FELD Z |
| POSNAM | posnam.f90 | Subroutine | position in namelist file. |
| READLATLON | RWGRIB2 | Subroutine | Read a field from GRIB file on lat-lon grid |
| READSPECTRAL | RWGRIB2 | Subroutine | read a GRIB file in spherical harmonics |
| RFOUFTR | GRTOPH | Subroutine | |
| RFOURTR | PHTOGR | Subroutine | |
| SPFILTER | PHTOGR | Subroutine | Spectral Filter of Sardeshmukh and Hoskins (1984, MWR) |
| STATIS | calc_etadot.f90 | Subroutine | calculate mean, rms, stdev |
| VDTOUV | FTRAFO | Subroutine | Berechnung der scale winds aus Vorticity und Divergenz uebergibt man in XMN die Divergenz, so wird der divergente Anteil des Windes (XPHI=Ud,XPHI=Vd) zurueckgegeben, uebergibt man die Vorticity, so erhaelt man den rotationellen Wind (XLAM=Vrot,XPHI=-Urot). Summiert man beide, erhaelt man den gesamten Scale wind |
| VDUVSUB | FTRAFO | Subroutine | |
| WRITELATLON | RWGRIB2 | Subroutine | write a field on lat-lon grid to GRIB file |